Förderungen für Private
Darlehensförderung Holzkesseltausch Wohnbauförderung Land Stmk. 2021
Direktförderungen für PV-Anlagen und Stromspeicher bis 500 kW OeMAG 2021
Eigenheimförderung in der Wohnbauförderung Land Stmk. 2021
Förderaktion Holzheizungen für Private KLIEN-Fonds 2021
Förderaktion Photovoltaikanlagen bis 50 kW KLIEN-Fonds 2021/2022
Förderaktion „Raus aus Öl“ Ein-/Zweifamilienhaus für Private KPC 2021
Förderaktion „Raus aus Öl“ Mehrgeschossiger Wohnbau für Private KPC 2021
Förderaktion Solarthermieanlagen für Private KPC 2021
Förderung E-PKW, Hybridfahrzeuge, E-Motorräder, E-Mopeds, E-Transporter Private KPC 2020/21
Förderung von Fernwärmeanschlüssen im Wohnbau Ökofördg. Land Stmk. 2021
Förderungen Pellets und Hackgutanlagen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Scheitholzgebläse- u. Kombikessel Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Solarthermische Anlagen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Wärmepumpen Ökoförderung Land Steiermark 2021
Ich tu´s Energieberatung für Private Ökoförderung Land Stmk. 2021
Kleine Wohnhaussanierung Wohnbauförderung Land Steiermark 2021
Photovoltaik Tarifförderung ab 5 kW OeMAG 2021
Sanierungsscheck Ein-/Zweifamilienhaus Dämmmaßnahmen Private KPC 2021/22
Umfassend energetische Wohnhaussanierung Wohnbaufördg. Land Stmk. 2021
Förderungen für Betriebe
Betriebliche Biomasse-Einzelanlagen größer 100 kW und Mikronetze KPC 2021
Direktförderung Photovoltaik Coole!Betriebe SFG Land Steiermark 2021
Direktförderungen für PV-Anlagen und Stromspeicher bis 500 kW OeMAG 2021
Energiesparen in Betrieben KPC 2021
Förderaktion Photovoltaikanlagen bis 50 kW KLIEN-Fonds 2021/2022
Förderaktion "Raus aus Öl" Holzheizung, Wärmepumpe, Nahwärme Biomasse Betriebe KPC 2021
Förderaktion Thermische Gebäudesanierung Einzelmaßnahmen Betriebe KPC 2021
Förderaktion Thermische Gebäudesanierung Umfassende Sanierungen Betriebe KPC 2021
Förderaktion Thermische Solaranlagen größer 100 m2 Betriebe KPC 2021
Förderaktion Thermische Solaranlagen kleiner 100 m2 Betriebe KPC 2021
Förderungen Pellets- und Hackgutanlagen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Scheitholzgebläse- und Kombikessel Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Solarthermische Anlagen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Wärmepumpen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungsaktion E-Ladeinfrastruktur Betriebe und Gemeinden KPC 2021
Förderungsaktion Elektro-PKW für Betriebe und Gemeinden KPC 2020
Investitionsförderung für Biomasse-Nahwärmeanlagen und Mikronetze KPC 2021
Photovoltaik Tarifförderung ab 5 kW OeMAG 2021
WINenergy! Energieberatung für Betriebe WIN Stmk. 2021
Förderungen für Land- und Forstbetriebe
Förderung Biomasse-Einzelanlagen landwirtschaftliche Betriebe LWK Stmk. 2021
Direktförderungen für PV-Anlagen und Stromspeicher bis 500 kW OeMAG 2021
Förderaktion Photovoltaik bis 50 kW KLIEN-Fonds 2021/2022
Förderungen Solarthermische Anlagen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Photovoltaik Tarifförderung ab 5 kW OeMAG 2021
Förderungen für Gemeinden
Direktförderungen für PV-Anlagen und Stromspeicher bis 500 kW OeMAG 2021
Förderaktion Photovoltaik bis 50 kW KLIEN-Fonds 2021/2022
Energiesparen in Gemeinden KPC 2021
Förderungen Pellets- und Hackgutanlagen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Scheitholzgebläse- und Kombikessel Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Solarthermische Anlagen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungen Wärmepumpen Ökoförderung Land Stmk. 2021
Förderungsaktion E-Ladeinfrastruktur Betriebe und Gemeinden KPC 2021
Förderungsaktion Elektro-PKW für Betriebe und Gemeinden KPC 2021
Klima-Energie-Modellregionen Jahresprogramm KLIEN-Fonds 2021
Klima-Energie-Modellregionen Leitfaden Fonds 2020/2021
Photovoltaik Tarifförderung ab 5 kW OeMAG 2021
Thermische Gebäudesanierung Einzelmaßnahme Betriebe KPC 2021
Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! Leitfaden KLIEN-Fonds 2021
Förderungen der jeweiligen KEM-Gemeinde
Birkfeld
Förderungen im gesamten Erneuerbaren Energiebereich
Miesenbach
Förderungen im gesamten Erneuerbaren Energiebereich
Ratten
Förderungen im gesamten Erneuerbaren Energiebereich
Rettenegg
Förderungen im gesamten Erneuerbaren Energiebereich
St. Kathrein am Hauenstein
Förderungen im gesamten Erneuerbaren Energiebereich
Strallegg
Flachheizkörper
Ein unübertroffenes System
Flachheizkörper sind nach wie vor das einfachste und praktikabelste Wärmeabgabesystem wenn es um kostengünstige Lösungen geht. Beispielsweise die Funktionsweise des Mittelanschlussheizkörpers - diese verbessert die thermische Behaglichkeit und trägt zu einer höheren Dynamik sowie zum beschleunigtem Aufheizverhalten bei. Sämtliche T6 Profil- und Planheizkörper sind mit der einzigartigen T6 Mittenanschlusstechnologie ausgestattet. So besteht auch noch nach der Rohrinstallation die freie Wahl hinsichtlich Type, Bauhöhe und Baulänge.
Ihre Vorteile:
Patentierte T6-Mittenanschluss-Technologie |
Größenvariabel - Auswahlvorteil |
Höchste Anschluss-Flexibilität |
Zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten |
Seitenvariable Thermostatkopf-Montage |
Typen- und Farbvielfalt |
Fußboden-Heizungssysteme
Essentiell, flexibel und innovativ
Fußbodenheizungssysteme sind bei Neu- und Umbauten in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Diese Niedertemperatursysteme garantieren höchste Wohnqualität, besten Wohnkomfort und ein Maximum an Individualität und Flexibilität beim Einrichten der Wohnräume. Die Qualitäts- und Leistungsangaben der Fußbodenheizungssysteme unterliegen permanenten Prüfungen von renommierten und unabhängigen europäischen Instituten.
Die Systeme im Überblick:
FLOORTEC Noppensystem Vorteil: |
FLOORTEC Tackersystem Vorteil: |
FLOORTEC Klettsystem Vorteil: |
FLOORTEC Verlegeschienensystem Vorteil: |
FLOORTEC Gittermattensystem Vorteil: |
FLOORTEC Frässystem Vorteil: |
FLOORTEC Trockensystem Vorteil: |
Die FLOORTEC Komplettsystem-Garantie
|
EASYTEC Installationssysteme
Schnell, sicher und komfortabel
Ein harmonisches Zusammenspiel von Wasser- bis zur Wärmeverteilung. Das moderne Installationssystem EASYTEC ist sowohl für Heizkörper- als auch Sanitäranbindungen bestens geeignet. Das System ist so flexibel, dass alle Anschlüsse, ob Boden oder Wand, kein Problem darstellen.
Das System im Überblick
EASYTEC besteht aus Kunststoff-Aluverbundrohren und Press-Fittings aus Messing. Die Materialqualität entspricht ausnahmslos der UBA-Liste und ist damit hygienisch einwandfrei und gesundheitlich unbedenklich. Das System garantiert eine gleichbleibende Dämmleistung bei niedrigem Gesamtdurchmesser - das führt zu einer Reduktion der Fußbodenaufbauhöhe.
Die Press-Fittings sind ÖVGW/DVGW geprüft und verfügen über zwei O-Ringe und ein Sichtfenster für die Einstecktiefe. Dazu kommt das Qualitätsmerkmal "unverpresst undicht", damit lässt sich bei der Druckprüfung leicht kontrollieren, ob ein Fitting eventuell nicht ordnungsgemäß verpresst wurde.
Ganz einfach: Zeit- und Arbeitsersparnis
Alle EASYTEC-Presswerkzeuge zeichnen sich durch eine erstklassige Handhabung und hohe Robustheit aus, womit der Einbau des neuen Instalationssystems zum Kinderspiel wird. Mit dem akkubetriebenen Mini-Presswerkzeug ist der Pressvorgang im Handumdrehen vollzogen.
Durch den kompakten, benutzerfreundlichen Aufbau und die handliche Größe ist es die universelle Lösung auf jeder Baustelle.
Das bringt Ihnen das Gesamtsystem:
Erleichterung der Beschaffenheit
Alle Produkte sind flächendeckend bei unseren Großhandelspartnern gelistet.
Einfache Montage
Universal anwendbar für Heizkörper- und Sanitäranbindung.
Arbeitszeitersparnis
Alle Produkte sind perfekt aufeinander abgestimmt.
10 Jahre Garantie
auf EASYTEC-Rohre und EASYTEC-Fittings.
Planungsunterstützung
Technisch versierte Unterstützung bei der Haustechnikplanung.
Optimales Produktsortiment
Vielfältiges Produktspektrum von der Wasserverteilung bis zur Wärmeabgabe.
E2-Niedertemperatur-Heizkörper
Die einfachste Lösung in der Heizungssanierung
Der E2-Niedertemperatur-Heizkörper ist der einzige Heizkörper, der sowohl Heizen als auch Kühlen perfekt ermöglicht. Haben Sie bereits thermisch saniert, aber betreiben Sie noch immer einen Altkessel mit alten Heizkörpern? Dann handeln Sie rasch, um Heizkosten zu sparen und kostengünstige Behaglichkeit in jeder Jahreszeit zu genießen.
Ihre Vorteile
„Der E2 ist ein europaweit einzigartiger Heizkörper, der unter 40°C Vorlauftemperatur wirtschaftlich, effizient und ohne permanente Gebläseunterstützung heizen und kühlen kann."
Der Umbau wird einfach
Der Austausch Ihres alten Heizkessels gegen eine moderne, saubere und kostensparende Biomasseheizung ist vom Heizungsprofi in ein paar Arbeitstagen umgesetzt. Der Austausch alter Heizkörper gegen innovative E2-Niedertemperatur-Heizkörper ist sogar nur innerhalb eines Tages möglich. Bei vorhandenem Elektroanschluss in Heizkörpernähe geht die Modernisierung Ihres Wohnraums schnell über die Bühne und Sie erhalten ein völlig neues Wohngefühl.
Sauber und zeitsparend
Ein unschätzbarer Vorteil in der Heizungssanierung mit dem E2-Niedertemperatur-Heizkörper ist, dass z.B. Ihre derzeitigen Böden vollkommen intakt bleiben. Diese müssen nicht, wie bei der Installation anderer Heizsysteme, entfernt und durch neue ersetzt werden - das spart Kosten, Zeit und vermeidet lästigen Baustellenstaub.
100% kompatibel mit Niedertemperatursystemen
Niedertemperatursysteme werden mit 35 bis 40°C betrieben – Temperaturen, mit denen bisher nur Flächenheizungen betrieben werden konnten. Der E2-Niedertemperatur-Heizkörper ermöglicht durch seine geniale Konstruktion mit überlegener Lamellengeometrie und dem bedarfsweise zuschaltbaren Gebläse erstmals die volle Kompatibilität.
Viele Anschlussmöglichkeiten
Ob neuer oder alter Anschluss - der E2-Niedertemperatur-Heizkörper ist so flexibel, dass er für viele bestehende Anschlüsse passt.
Mit einem Leistungsumrechner können Sie ihre Heizungssanierung individuell online planen.
Hier finden Sie den Link zum VOGEL&NOOT Leistungsumrechner
Mit Unterstützung von:
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzbestimmungen haben. Prüfen Sie bei der Verwendung dieser Websites deren Datenschutzbestimmungen. Bitte beachten Sie, dass wir keine wie immer geartete Verantwortung oder Haftung für andere übernehmen.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular (Kontaktformular, Bestellanfrage und ähnliches) auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zweck der Vertragsabwicklung auch Auftragsdaten, Bestellungen und Statusinformationen speichern. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an ein etwaig von uns beauftragtes Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät (PC, Smartphone, Tablett-PC usw.) abgelegt werden. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung des Besucher, um diesem auf seine Bedürfnisse abgestimmte Inhalte bereitzustellen. Es gibt Session Cookies, die nur für die Dauer des Websitebesuches gespeichert werden und dauerhafte Cookies (Tracking Cookies), die auch für einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web Beacons (Pixels Tags)
Unsere Website und unsere Newsletter können Web Beacons (auch Pixel-Tagst) beinhalten. Ein Web-Beacon ist ein meist nicht sichtbares elektronisches Bild (meist nur 1 x 1 Pixel). Diese Bilddatei wird auf einer Website oder in einer E-Mail platziert um damit den Aufruf dieser Seite durch einen Besucher oder das Betrachten einer E-Mail zu protokollieren.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen von Webanalysedienste. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an unser allgemeine E-Mail-Adresse. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns unter der nachfolgend angeführten Kontaktdaten.
Regionalenergie Steiermark
Beratungs- und Energienetzwerk KG
A-8160 Weiz, Florianigasse 9, 2. Stock
Tel: 03172/30321-0
Fax: 03172/30321-5677
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Förderbeispiel Kesselsanierung 369 (KB)
Teilzeitjob für 20 h in Weiz
Interessante Tätigkeit im Büromanagement.
Jetzt bewerben und Teil eines tollen Teams werden!
Stellenausschreibung Büromanagement
Die von Ihnen aufgerufene Seite ist leider nicht mehr vorhanden oder wurde an eine andere Stelle verschoben.
Impressum und Angaben nach dem Unternehmensgesetzbuch und dem E-Commerce-Gesetz
Regionalenergie Steiermark
Beratungs- und Energienetzwerk
Florianigasse 9, 8160 Weiz
Tel.: +43 3172 30321
Fax: +43 3172 30321-5677
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.regionalenergie.at
ZVR: 382421248
UID-Nr: ATU76202501
Gewerbeberechtigung:
Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
Mitglied im Fachverband Unternehmensberatung,
Buchhaltung und Informationstechnologie der WKO Steiermark
Zugang zu anwendbaren gewerbe- oder berufsrechtlichen Vorschriften: www.ris.bka.gv.at
Behörde gemäß E-Commerce-Gesetz:
Bezirkshauptmannschaft Weiz
Unternehmensgegenstand:
Beratung, Information, Vortrags- und Publikationstätigkeit im Bereich Erneuerbare Energiesysteme. Betreuung eines Unternehmens-Netzwerkes.
Die in der Website angeführten Förderinfoblätter betreffend Ökoförderungen Land Steiermark werden von der Regionalenergie Steiermark, Verein für erneuerbare Energiesysteme, ZVR-Zahl 937668703, Florianigasse 9, 8160 Weiz zur Verfügung gestellt.
Rechtliche Hinweise:
Die Regionalenergie Steiermark prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Internetseiten, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird. Die Regionalenergie Steiermark ist für den Inhalt der Internetseiten, die per Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich. Zudem behält sich die Regionalenergie Steiermark das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Aufbau der Regionalenergie Steiermark Internetseiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung der Regionalenergie Steiermark.
Angaben nach dem österreichischen Mediengesetz:
Herausgeber und Medieninhaber der
Website www.regionalenergie.at:
Regionalenergie Steiermark
Beratungs- und Energienetzwerk
Florianigasse 9, 8160 Weiz
Tel: (03172) 30321
Fax:(03172) 30321-5677
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Entwicklung:
Holzcluster Steiermark GmbH
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Produktion:
Regionalenergie Steiermark
Beratungs- und Energienetzwerk
Florianigasse 9, 8160 Weiz
Holzcluster Steiermark GmbH
Körblergasse 111-113
8021 Graz
Fotoquelle:
soleg GmbH, D-94244 Teisnach
© Regionalenergie Steiermark, Beratungs- und Energienetzwerk. Alle Rechte vorbehalten.