Die Regionalenergie Steiermark ist beauftragte Fördereinreichstelle des Landes Steiermark, Abteilung 15 - Fachabteilung Energie und Wohnbau. 

      

Mit 1. Jänner 2023 treten neue Ökoförderrichtlinien des Landes Steiermark für Biomasse- und Solarthermieanlagen sowie für Wärmepumpen in Kraft.

Das Land Steiermark - Ressort Klimaschutz und Umwelt - hat für das Jahr 2023 für den Heizungsumstieg inklusive dem Energieberatungsangebot 11,5 Millionen Euro an Fördermittel budgetiert.

Diese Förderung ist mit max. 30 % der anrechenbaren Investitionskosten (inkl. USt.) begrenzt, bei möglichem Vorsteuerabzug ohne USt. Lieferungen und Leistungen für neue Förderanträge können ab 1.1.2023 berücksichtigt werden.
Diese Direktförderung richtet sich an Privathaushalte, Vereine, Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Pflegeheime, gemeinnützige Bauvereinigungen, Kleinstunternehmen,...

Darüber hinaus ist diese Landesförderung mit der Bundesförderung (KPC) "Raus aus Öl und Gas" sowie mit allfälligen Gemeindeförderungen kombinierbar.

 

Ökoförderung Land Steiermark Biomasse - Heizungen

Kurzinformation Förderungen - Biomassekessel (Holzheizungen)
Förderungsrichtlinie Umweltlandesfonds

                         Antragsformular:      Registrierformular 2023
     

 

Ökoförderung Land Steiermark Solarthermische Anlagen

Kurzinformation Förderungen - Solarthermische Anlagen
Förderungsrichtlinie Umweltlandesfonds

                         Antragsformular:     Registrierformular 2023
   

 

 

Ökoförderung Land Steiermark Wärmepumpen

Kurzinformation Förderungen - Wärmepumpen
Förderungsrichtlinie Umweltlandesfonds

                         Antragsformular:     Registrierformular 2023
   

 

 

Förderaktion "Sauber Heizen für alle" für einkommensschwache Haushalte 2023

Eine gemeinsame Förderung des Landes Steiermark und des Bundesministeriums für Klimaschutz 

            Kompaktinformation Förderung "Sauber Heizen für Alle"
Information "Einkommensermittlung Sauber Heizen Land Steiermark"

Förderungsrichtlinie "Sauber Heizen für Alle" Land Steiermark
                       Online-Einkommensrechner:   Für die Einkommensermittlung "Sauber Heizen für Alle"

 

 

Ökoförderung Land Steiermark Nah- und Fernwärmeanschlüsse

            Kurzinformation Förderungen - Nah- und Fernwärmeanschüsse
Förderungsrichtlinie Umweltlandesfonds

  Nach Vorliegen einer entsprechenden Vereinbarung des Landes Steiermark, FA Wohnbau und Energie
mit dem jeweiligen Nah-/Fernwärmenetzunternehmen erfolgt die gesamte Abwicklung dieser Förderung
durch den jeweiligen Nah-/Fernwärmebetreiber.
Eine gesonderte Antragstellung vom Förderungswerber ist nicht erforderlich.

 

 

In Kooperation mit

Raiffeisen Meine Bank schwarz

 

Wohnbauförderung Land Steiermark

Wohnhaussanierung

Förderung für Energiesparmaßnahmen und den Einsatz erneuerbarer Energie, etc. ...

"Kleine Sanierung" - Direktförderung für Heizungen und Haustechnik
"Kleine Sanierung" - Direktförderung für Photovoltaik-Anlagen & Stromspeicher
"Kleine Sanierung" - Direktförderung für Thermische Sanierung / Fenstertausch

Förderungsrichtlinie "Kleine Wohnhaussanierung" Land Steiermark 
Förderungsrichtlinie "Umfassende energetische Sanierung" Land Steiermark
Nähere Infos: wohnbau.steiermark.at

Eigenheim

In der Steiermark wird die Wohnbauförderung für Einfamilienhäuser nur beim Einbau von Alternativenergieanlagen gewährt.

Förderinformation "Eigenheimförderung" - Land Steiermark 
Nähere Infos: wohnbau.steiermark.at